Eine Stimme für Ehrlichkeit und Mitgefühl, gegen Ungerechtigkeit und Lüge.

Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs begegnen einander drei Vierzehnjährige in den Ruinen des zerstörten Hamburg.

«Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren.»

«Das ist die Nacht, in der wir sterben müssen. Vom Ungeheuer verschlungen und dann wiedergeboren.»

Daniel ist Täter und Opfer, verursacht Leid und leidet selbst – dieser Ich-Erzähler balanciert ständig auf einem Grat.

Daniel ist Täter und Opfer, verursacht Leid und leidet selbst  – dieser Ich-Erzähler balanciert ständig auf einem Grat.

Kann man einen anderen wirklich kennen, oder kennt man immer nur bestimmte Teile von ihm ­– die man eben wahrnehmen will?

Ein Schulroman – klug und witzig zugleich.

Das rote Band der Hoffnung“ ist ein Buch, das den Holocaust auch jungen Lesenden emotional näher bringt, zum Nachdenken und zum Gespräch anregt über eine Vielzahl von Themen und Fragen.

Ein Buch, das den Holocaust auch jungen Lesenden emotional näher bringt.

Aus der Traurigkeit zurück ins Leben

Aus der Traurigkeit zurück ins Leben

Eine wilde Mischung aus skandinavischem Thriller, nordischer Sage und klassischer Fantasy

Eine wilde Mischung aus skandinavischem Thriller, nordischer Sage und klassischer Fantasy.

„Unterwegs besichtigt man vor allem sich selbst.“

„Unterwegs besichtigt man vor allem sich selbst.“

Eine Jugend im Plattenbau – ein Blick zurück in den Sommer 1994

Eine Jugend im Plattenbau – ein Blick zurück in den Sommer 1994