
Bibliothek & Service
Unterstützung bei Ihrer Recherche
Die Sammlungen des Instituts für Jugendliteratur (Primär- und Sekundärliteratur sowie Preisbücher) stehen unseren Mitgliedern und allen Interessierten in unserer fachspezifischen Bibliothek zur Verfügung.
Benützungsbedingungen
- Primärliteratur (ca. 20.000 deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher in Freihandaufstellung) kann kostenfrei für einen Zeitraum von 4 Wochen entlehnt werden.
- Die Entlehnung von Nachschlagewerken ist nicht möglich, diese sind in unserer Präsenzbibliothek vor Ort einzusehen.
- Fachliteratur und Fachzeitschriften können nur im Einzelfall für 2 Wochen entlehnt werden und stehen ebenfalls vor Ort zur Verfügung.
- Eine Kopiermöglichkeit ist im Haus vorhanden. (€ 0,15 pro Kopie, ab 3-4 Seiten)
Bestand Fachliteratur
- ca. 7.000 Fachbücher (Monografien, Lexika, Kataloge etc.)
1001 Buch
Das Magazin für Kinder– und Jugendliteratur (Jg. 0/1985 – )
Andersen
(Nr. 168/2001 – )
Anzeiger
Das Magazin für die österreichische Buchbranche (Jg. 1/1986 – )
Beiträge Jugendliteratur und Medien
(Jg. 1/1993 – 4/2006) Siehe weiter: kjl&m
Beiträge zur Kinder– und Jugendliteratur
(Jg. 1/1963 – 2/1990) / Zeitschrift eingestellt)
bn – Bibliotheksnachrichten
Impulse, Informationen, Rezensionen (Jg. 1/1980 – )
Bookbird (Jg. 1/1963 – )
Büchereiperspektiven
Fachzeitschrift des Büchereiverbands Österreichs (Jg. 1/1993 – )
BuB – Buch und Bibliothek Forum für Bibliothek und Information (Jg. 1/1971 – )
Buch & Maus
Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 3/2003 – )
Buchkultur
(Jg. 6/1993 – )
Das Bücherschloss
(Jg. 1/2008 – 2019 / Zeitschrift eingestellt)
Bulletin Jugend und Literatur
Kritisches Monatsmagazin für Kinder– und Jugendmedien, Leseförderung und Lesekultur (Jg. 1/1969 – 7/2011 / Zeitschrift eingestellt)
Detskaja literatura
(Jg. 1/1970 – 12/1993 / Zeitschrift eingestellt)
Der Deutschunterricht
Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (Jg. 1/1951 –12/2005)
Erziehung und Unterricht
Österreichische pädagogische Zeitschrift (Jg. 1/1964 – 12/2010)
Eselsohr
Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 1/1993 – )
Der evangelische Buchberater
Zeitschrift für Buch– und Büchereiarbeit (Jg. 1/1959 – 4/2004)
Fundevogel
Kinder–Medien–Magazin (Jg. 1/1984 – 151/2004 / Zeitschrift eingestellt)
Grundschule
(Jg. 1/1970 – 12/2017)
ide – Informationen zur Deutschdidaktik
Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule (Jg. 1/1991– )
IJB–Report
(Jg. 1/1992 – 2/2007) Siehe weiter: Das Bücherschloss
Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur
(Jg. 1/ 1979 – 5/1989) Siehe weiter: JuLit
Interjuli
Zeitschrift zur Kinder– und Jugendliteraturforschung (2/2009 – 2/2015; online erschienen: 1/2016 – 2/2016; 1/2017; danach Zeitschrift eingestellt)
Die Jugend
Beiträge zur außerschulischen Jugendarbeit in Österreich (Jg. 1/1958 – 12/ 1985 / Zeitschrift eingestellt)
Jugendbuchmagazin (Jg: 1/1979 – 4/1995) / Zeitschrift eingestellt)
Der Jugendbuch–Ratgeber
Beiblatt zu Österreichischer Jugend–Informationsdienst (Jg. 1/1948 – 11.1957/58) Siehe weiter: Die Jugend
Jugendliteratur
Die Zeitschrift des Schweizerischen Bundes für Kinder– und Jugendliteratur (Jg: 1/1975 – 3/2003) Siehe weiter: Buch & Maus
Jugend und Buch
Vierteljahresschrift für Leseerziehung und Jugendliteratur (Jg. 1/1952 – 4/1985) Siehe weiter: 1000 und 1 Buch
Juli
Zeitschrift zur Kinder – und Jugendliteraturforschung (1/2009) Siehe weiter: Interjuli
JuLit
Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur (Jg. 1/1990 – )
kjl&m
Forschung. Schule, Bibliothek (Jg. 1/2007 – )
Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Aus der Arbeit und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (Jg. 2/2003 – )
libri liberorum
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 1/2000 – )
Media Perspektiven
(Jg. 1/1985 – )
Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
(Jg. 2/1983 – 2/2002) Siehe weiter: Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Onnimanni Suomen nuorisokirjallisuuden instituutti - Tiedote
(1/2003 – )
Pädagogik
(Jg: 1/1988 – 12/2003)
Sortimenter–Brief
Fachinformation zu Buchmarkt, –verkauf und –werbung in Österreich (Jg. 1/1994 – )
Volkacher Bote
Mitteilungsblatt der Deutschen Akademie für Kinder– und Jugendliteratur in Volkach am Main (Nr. 36/1990 – 95/2011)
Westermanns Pädagogische Beiträge
(Jg. 1/1950 – 12/1987) Siehe weiter: Pädagogik
Das Magazin für Kinder– und Jugendliteratur (Jg. 0/1985 – )
Andersen
(Nr. 168/2001 – )
Anzeiger
Das Magazin für die österreichische Buchbranche (Jg. 1/1986 – )
Beiträge Jugendliteratur und Medien
(Jg. 1/1993 – 4/2006) Siehe weiter: kjl&m
Beiträge zur Kinder– und Jugendliteratur
(Jg. 1/1963 – 2/1990) / Zeitschrift eingestellt)
bn – Bibliotheksnachrichten
Impulse, Informationen, Rezensionen (Jg. 1/1980 – )
Bookbird (Jg. 1/1963 – )
Büchereiperspektiven
Fachzeitschrift des Büchereiverbands Österreichs (Jg. 1/1993 – )
BuB – Buch und Bibliothek Forum für Bibliothek und Information (Jg. 1/1971 – )
Buch & Maus
Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 3/2003 – )
Buchkultur
(Jg. 6/1993 – )
Das Bücherschloss
(Jg. 1/2008 – 2019 / Zeitschrift eingestellt)
Bulletin Jugend und Literatur
Kritisches Monatsmagazin für Kinder– und Jugendmedien, Leseförderung und Lesekultur (Jg. 1/1969 – 7/2011 / Zeitschrift eingestellt)
Detskaja literatura
(Jg. 1/1970 – 12/1993 / Zeitschrift eingestellt)
Der Deutschunterricht
Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (Jg. 1/1951 –12/2005)
Erziehung und Unterricht
Österreichische pädagogische Zeitschrift (Jg. 1/1964 – 12/2010)
Eselsohr
Fachzeitschrift für Kinder– und Jugendmedien (Jg. 1/1993 – )
Der evangelische Buchberater
Zeitschrift für Buch– und Büchereiarbeit (Jg. 1/1959 – 4/2004)
Fundevogel
Kinder–Medien–Magazin (Jg. 1/1984 – 151/2004 / Zeitschrift eingestellt)
Grundschule
(Jg. 1/1970 – 12/2017)
ide – Informationen zur Deutschdidaktik
Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule (Jg. 1/1991– )
IJB–Report
(Jg. 1/1992 – 2/2007) Siehe weiter: Das Bücherschloss
Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur
(Jg. 1/ 1979 – 5/1989) Siehe weiter: JuLit
Interjuli
Zeitschrift zur Kinder– und Jugendliteraturforschung (2/2009 – 2/2015; online erschienen: 1/2016 – 2/2016; 1/2017; danach Zeitschrift eingestellt)
Die Jugend
Beiträge zur außerschulischen Jugendarbeit in Österreich (Jg. 1/1958 – 12/ 1985 / Zeitschrift eingestellt)
Jugendbuchmagazin (Jg: 1/1979 – 4/1995) / Zeitschrift eingestellt)
Der Jugendbuch–Ratgeber
Beiblatt zu Österreichischer Jugend–Informationsdienst (Jg. 1/1948 – 11.1957/58) Siehe weiter: Die Jugend
Jugendliteratur
Die Zeitschrift des Schweizerischen Bundes für Kinder– und Jugendliteratur (Jg: 1/1975 – 3/2003) Siehe weiter: Buch & Maus
Jugend und Buch
Vierteljahresschrift für Leseerziehung und Jugendliteratur (Jg. 1/1952 – 4/1985) Siehe weiter: 1000 und 1 Buch
Juli
Zeitschrift zur Kinder – und Jugendliteraturforschung (1/2009) Siehe weiter: Interjuli
JuLit
Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur (Jg. 1/1990 – )
kjl&m
Forschung. Schule, Bibliothek (Jg. 1/2007 – )
Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Aus der Arbeit und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (Jg. 2/2003 – )
libri liberorum
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder– und Jugendliteraturforschung (Jg. 1/2000 – )
Media Perspektiven
(Jg. 1/1985 – )
Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung
(Jg. 2/1983 – 2/2002) Siehe weiter: Kinder– und Jugendliteraturforschung Frankfurt
Onnimanni Suomen nuorisokirjallisuuden instituutti - Tiedote
(1/2003 – )
Pädagogik
(Jg: 1/1988 – 12/2003)
Sortimenter–Brief
Fachinformation zu Buchmarkt, –verkauf und –werbung in Österreich (Jg. 1/1994 – )
Volkacher Bote
Mitteilungsblatt der Deutschen Akademie für Kinder– und Jugendliteratur in Volkach am Main (Nr. 36/1990 – 95/2011)
Westermanns Pädagogische Beiträge
(Jg. 1/1950 – 12/1987) Siehe weiter: Pädagogik
Beratung & Service
Sie haben Fragen zur Kinder- und Jugendliteratur oder schreiben eine Abschlussarbeit? Wir beraten und unterstützen Sie gerne – bitte kontaktieren Sie unsere Fachbibliothekarin oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch vor Ort.- Ursula Tichy
- Tel: +43/1/505 03 59 16
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dokumentenlieferung
Nutzen Sie unsere Recherche-Datenbank "Fachliteratur online" und die Möglichkeit einer Dokumentenlieferung. Gerne schicken wir Ihnen Kopien von Beiträgen zu, die Sie bereits selbst recherchiert haben.- Der Unkostenbeitrag für Papierkopien beträgt: 1 – 5 Seiten: € 3,00 zzgl. Porto (jede weitere Kopie € 1,00)
- Der Unkostenbeitrag für Scans beträgt: 1 – 10 Seiten: € 6,- (jeder weitere Scan: € 0,50)
Hier finden Sie kommentierte Link-Tipps zur Online-Recherche